PEOPLE-
COUNTING
OUTDOOR
KOPFDETEKTION FÜR BREITE DURCHGANGSBEREICHE
- breite und stark frequentierte Durchgänge – Shoppingcenter, Veranstaltungen, Messen, Stadien, Flughäfen etc.
- aufgrund der Laserscannertechnolgie auch bestens für den Außenbereich geeignet – Fußgängerzonen, Parkanlagen, Freizeitparks, Zoos, etc.
Peoplecounting Outdoor
Frequenzen, Füllstand, Verweildauern, Turn-in Rates
Kopfdetektion für breite und stark frequentierte Durchgänge auch im Außenbereich – Shoppingcenter, Fußgängerzonen, Veranstaltungen, Messen, Stadien, Flughäfen etc. setzen auf die Technologie des Laserscanners.
Der PeCo LC LASERSCANNER registriert die Personenbewegungen in allen denkbaren Ein-, Aus- und Durchgangsbereichen von Immobilien und Fußgängerzonen. Mittels spezieller Laserdetektoren wird die Bewegungsrichtung aller im Erfassungsbereich befindlicher Personen registriert und daraus die Anzahl der ein- und ausgehenden Personen ermittelt. Dies geschieht in Echtzeit und ist daher auch interessant für Kurzzeit- und Eventmessungen.
Der PeCo LC 3.0 PRO ist darüber hinaus in der Lage die Turn-in Rate zu berechnen sowie den Füllstand von Flächen und Verweilzeiten von Personen zu ermitteln. Ebenso klassifiziert der PeCo LC 3.0 PRO sämtliche Verkehrsteilnehmer in ihre Verkehrsklassen.
Die Zählinformationen werden über digitale Schaltausgänge ausgegeben. Ebenso ist eine Ethernet-Anbindung möglich, womit eine schnelle Übertragung der Informationen sogar auch über größere Entfernungen innerhalb von Gebäuden erfolgen kann. Weiterhin kann der Impulsausgang per Router/LTE direkt zum Server übertragen werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Vorteile des PeCo LC auf einen Blick
- Unterscheidung zwischen Kindern und Erwachsenen bei den Frequenzen
- Klassifizierung von Personen, Fahrrädern und motorisierten Fahrzeugen inkl. der jeweiligen Geschwindigkeit
- mehrere Messlinien pro Gerät inklusive Richtungserkennung
- Ermittlung der Turn-in Rate
- Überwachung des Füllstands innerhalb einer Fläche
- höchste Zählgenauigkeit am Markt
- Ermittlung der Verweildauer
- Robustheit und Witterungsunabhängigkeit in den Messergebnissen
- kabellose Datenübertragung oder Nutzung Ethernet
- Zone-Monitoring durch mehrere Messlinien.
Der Laserscanner PeCo LC 3.0 lässt sich für die Erfassung von Personenströmen und Kundenfrequenzen im Verkaufs- und Personalmanagement sowie im Außenbereich zur Erhebung von Passantenfrequenzen in allen Bereichen des Handels, der Wirtschaft sowie des öffentlichen Raumes einsetzen.
Als erste Laserscannertechnologie ist der PeCo LC 3.0 PRO auch für den Einsatz zur Erhebung von Turn-in Rates und Tracking-Informationen über Kundenlaufwege geeignet.
Zudem findet der PeCo LC 3.0 PRO seine Einsatzmöglichkeiten im Rahmen von Smart City Projekten.
Auch bei Großveranstaltungen ist die Kenntnis über den Füllstand der Veranstaltungsfläche in Bezug auf Sicherheitsaspekte von großer Bedeutung und kann durch den Einsatz des PeCo LC 3.0 PRO abgedeckt werden.
Sensorbasierte Zählung in Außenbereichen
Die PeCo SCX Outdoor registriert die Personenbewegungen in den meisten
Ein-, Aus- und Durchgangsbereichen ohne die Bewegung der zu erfassenden Personen durch
Kanalisieren einzuschränken. Es wird die Bewegungsrichtung aller im Erfassungsbereich
befindlicher Personen ausgewertet und daraus die Anzahl der ein- und ausgehenden Personen
ermittelt. Durch die Erkennung von Objekthöhen (3D-Technologie) fallen Fehlzählungen durch
Reflektion und Spiegelung am Boden weg, was die Zählgenauigkeit deutlich verbessert.
Zudem sind hierdurch Unterscheidungen in die Gruppen Kinder und Erwachsene möglich.
Diese Zählergebnisse werden als individuelle Messergebnisse übertragen.
Auch der Füllstand einer definierten Fläche kann durch die PeCo SCX Outdoor in Echtzeit
gemessen werden. Der Stereosensor ist für den Einsatz im Außenbereich konzipiert.
Reporting mit LASE PeCo
Als Reporting-Tool bieten wir unseren Kunden wahlweise eine webbasierte Plattform oder lokale Software-Lösung an.
Ebenso bieten wir Zugriff auf die Frequenzen über App und Monitor-Anzeige.
Nehmen Sie für einen kostenlosen Zugang zu unserem Demo-Portal gerne Kontakt zu uns auf!